
7 Bedienungsanleitung – Spectra V3 ® 7
© DTI - Detector Trade Intl. GmbH & Co. KG - Hamburger Str. 17 - D- 41540 Dormagen
Tel.: (+49)2133-97 90 2-0 - Fax: (+49)2133- 97 90 2-10 - E-mail: info@detector-trade.de - Web: www.dti-gmbh.de
ENTDECKEN SIE IHR SPECTRA V3.
Entdecken Sie Ihr Spectra V3 Metallsuchgerät und lassen sich überzeugen. Sie können die Werkseinstellung oder
die Software weder schädigen noch zerstören. Unter dem Programmpunkt „Restore“ (Wiederherstellung) können
Sie auf einfache Art und Weise die Werkeinstellungen jederzeit wieder herstellen.
Die optionale Auswahl bleibt bestehen beim bestätigen der „EIN/AUS“ -Taste und bei Batteriewechsel. Um zu der
Originalauswahl zurückzugelangen, kehrt man entweder manuell über die unterstrichenen oder markierten Ebenen oder
„RESTORE“ zurück.
Mehr über das Speichern nach dem Programmabschnitt.
EIN WORT ÜBER “TURN ON & GO” – EINSCHALTEN UND LOS GEHT´S.
Für jede gewünschte Art der Metallsuche hält der Spectra V3 eine Auswahl an Programmfunktionen und -ausführungen
bereit. Typische Einstellungen und Verwendungszwecke finden Sie in der Programmauswahl. Diese Programme wurden
für Sie von Experten entwickelt. Scheuen Sie sich nicht davor, die Programme zu bearbeiten und damit zu
experimentieren. Denken Sie daran – Das Programm ist einfach wiederherzustellen.
DETAILLIERT „TURN-ON & GO“ - EINSCHALTEN UND LOS GEHT´S.
Drücken Sie die „ON/OFF“ -Taste: Nach dem ersten Einschalten zeigt der Spectra V3 den Batteriezustand, (Benutzerdaten)
falls registriert, PFEILTASTE „AB“ (nach unten) dient für mehr Informationen über den Detektor und allgemeine Funktionen.
Option – Drücken Sie die „ZOOM“ –Taste, um eine gewünschte Textgröße auszuwählen. Bei einer größeren
Textauflösung, kann sich die Anordnung, auf dem Display oder der Funktionen, etwas verändern.
Ziehen Sie den Kippschalter (Trigger), der sich an der Rückseite der Anzeigeeinheit befindet und lassen ihn wieder los.
• (Ground Balance) – Bodenanpassung - Ziehen und halten Sie den Kippschalter, halten Sie die “ENTER” -Taste
gedrückt und bewegen Sie die Sonde parallel zum Boden auf und ab (5 – 30 cm), bis sich das Hintergrundsummen
stabilisiert hat. Lassen Sie erst die „ENTER“ -Taste und danach den Kippschalter los. Jetzt können Sie mit der Suche
beginnen.
Commentaires sur ces manuels