
37 Bedienungsanleitung – Spectra V3 ® 37
© DTI - Detector Trade Intl. GmbH & Co. KG - Hamburger Str. 17 - D- 41540 Dormagen
Tel.: (+49)2133-97 90 2-0 - Fax: (+49)2133- 97 90 2-10 - E-mail: info@detector-trade.de - Web: www.dti-gmbh.de
• Mit der PFEILTASTE „AB“ gehen Sie zum zweiten Symbol und drücken
„ENTER“.
• Mit der PFEILTASTE „AUF & AB“ gehen Sie zu einem zweiten Symbol
mit dem gleichen auflisteten VDI-Bereich - falls ein zweites Symbol
gewünscht ist. Oder Sie gehen mit der PFEILTASTE „AB“ zum
anwendungsspezifischen Text (Custom Text) und drücken „ENTER“,
dann buchstabieren Sie den benutzer-definierten Icon-Text mit PFEILEN
und drücken „ENTER“. Drücken Sie den Kipphebel am Haltegriff und
lassen ihn los - um zu beenden.
• Eintrag löschen (Delete Entry), Löschen (Clear), Wiederherstellen
(Restore), Lade „Park“ als Standard (Load standard Park), Relikte
(Relic), Schürf-Optionen (Prospecting options), werden ebenfalls
angeboten.
„SENSITIVITY“ (Empfindlichkeit)
• SONDE (Echtzeitsteuerung Empfindlichkeit eingezoomt)
• Wenn die Empfindlichkeit Echtzeitsteuerung markiert ist, gelangen Sie durch drücken der ZOOM-
Taste in das Sensitivity-Menü, mit einer Sonden Sektion auf das Display zu ihrer rechten Hand. Wenn
der Empfangsverstärker markiert ist und Sie die Suchspule ruhig über den Boden halten, bietet Ihnen
die Sonde folgende Informationen (halten Sie die Suchspule einige Minuten ruhig über den Boden für
gute Messergebnisse).
(BEISPIELE)
• Signal = %. 15% zeigt an, dass der Spectra 15% seines original Signals verliert. In
anderen Worten, 15% der übertragenden Signale werden degradiert durch
Bodenmineralien, elektrische Resistenzen und andere Störungen. Es ist selten ein Gebiet
zu finden, wo 100% der übertragenen Signale zurück kommen.
• “Noise” Geräusch = %. 0.0 zeigt eine ungewöhnlich niedrige Prozentanzahl externer
Geräusche (null) in einem Gebiet. Mit wenigen externen Geräuschen und ohne ungünstige
Bodenmineralien, ist es möglich (und auch empfohlen), einen höheren Grad des
Empfangsverstärker zu benutzen. Bei einer hohen Prozentzahl an Geräuschen, wählen Sie
eine andere Frequenz oder anderen Frequenzausgleich.
• Bester Empfangsverstärker = 5. Basierend auf dem Empfangssignal, externen
Geräuschen und Optionsauswahlen, empfiehlt der Spectra eine Empfangsverstärker
Einstellung. Diese Empfehlung variiert mit verschiedenen Optionen oder Spulen.
Tip #1. – Sollte der Signalverlust bei 50%+ liegen, ist der Boden stark erzhaltig.
Konservative Empfindlichkeitseinstellung, Multi-Frequenz und vielleicht eine
kleinere Suchspule, werden für solche Gebiete sehr empfohlen.
Tip #2. – Sollten die Geräusche bei 50%+ liegen, sind elektrische Störungen das
Hauptproblem. Konservative Empfindlichkeitseinstellungen, Ausgleichen der
Frequenzen, eine andere Frequenz oder Signalfrequenz wählen und vielleicht
eine kleinere Suchspule, können dieses Problem beheben.
Tip #3. – Die beste Empfangsverstärker-Einstellung kann durch algorithmische
Rechnungen erlangt werden. Menschen können fast immer besser
Commentaires sur ces manuels