
25 Bedienungsanleitung – Spectra V3 ® 25
© DTI - Detector Trade Intl. GmbH & Co. KG - Hamburger Str. 17 - D- 41540 Dormagen
Tel.: (+49)2133-97 90 2-0 - Fax: (+49)2133- 97 90 2-10 - E-mail: info@detector-trade.de - Web: www.dti-gmbh.de
• 5.0 Hz High (Hochpassfilterung) – Etwas höhere Bodenmineralisierung.
• 7.5 Hz Band Pass – Langsame bis mittlere Suchspulengeschwindigkeit und niedrig bis mittlere
Bodenmineralisierung.
• 7.5 High (Hochpassfilterung) – Mittlere bis hohe Bodenmineralisierung.
• 10.0 Hz Band Pass – Normale bis schnellere Suchspulengeschwindigkeit und hohe
Bodenmineralisierung. (Voreingestellt für die meisten Programme)
• 10.0 Hz High (Hochpassfilterung) – Noch höhere Bodenmineralisierung.
• 12.5 Hz Band - Extreme Bodenmineralisierung mit relativ schneller Suchspulengeschwindigkeit.
• 12.5 High (Hochpassfilterung) – Noch extremere Bodenmineralisierung.
• Eine normale Suchspulenrate liegt bei 2 Sekunden von links nach rechts und zwei Sekunden zurück von rechts nach
links, welches am besten zu einer durchschnittlichen Bodenmineralisierung und der 10.0 Hz Einstellung passt.
PRIMÄRFREQUENZEN -
• Erlaubt die Auswahl unter einer Vielfalt von Primärfrequenzoptionen.
• “THREE FREQUENCIES” (drei Frequenzen) – ermöglicht drei Primärfrequenzen zu senden und empfangen. Drei
Frequenzen ist normal die beste Wahl für generelles Suchen.
• “SALT COMPENSATE” (Salze A/jointfilesconvert/364244/bgleichen) – wählt eine optimale Frequenzkonfiguration um nasse leitfähige Salze
abzuziehen. Für den Gebrauch an Salzwasser Stränden oder Alkali Wüstenregionen (nass oder feucht).
Commentaires sur ces manuels