
26 Bedienungsanleitung – Spectra V3 ® 26
© DTI - Detector Trade Intl. GmbH & Co. KG - Hamburger Str. 17 - D- 41540 Dormagen
Tel.: (+49)2133-97 90 2-0 - Fax: (+49)2133- 97 90 2-10 - E-mail: info@detector-trade.de - Web: www.dti-gmbh.de
• 2.5 kHz – wählt eine einzelne Frequenz auf 2.5 kHz. 2.5 kHz ist ideal für hartes, größeres Metall und mit hoher
Leitfähigkeit. Silber/Kupfer.
• 7.5 kHz – wählt die mittlere Frequenz 7.5 kHz. 7.5 kHz ist eine gute mittlere Frequenz für alle Metalle.
• 22.5 kHz – wählt die Frequenz 22.5 kHz . 22.5 kHz ist ideal für weichere, kleinere Metalle mit eine geringeren
Leitfähigkeit, wie Gold und Nickel.
Anmerkung: Die Batterielebensdauer variiert mit den einzelnen Frequenzeinstellungen. Generell reduziert 2,5Hz die
Batterielebensdauer, besonders wenn der Sendeverstärker in Gebrauch ist.
• “FREQUENCY OFFSET” Frequenzversatz – ermöglicht dem Benutzer das leichte Versetzen der Primärfrequenz
oder Frequenzen des Spectra V3 , welche in Betrieb ist, um Störungen, von anderen Metalldetektoren in der Nähe
und externen elektrischen Störungen, zu vermeiden. Der Frequenzversatz beinträchtig nicht die Leistung, sondern
reduziert oder eliminiert lediglich die Störungen von anderen elektronischen Geräten, die sich in der Nähe befinden.
Dieses erlaubt außerdem eine höhere Empfangsverstärkereinstellung.
• Benutzen Sie die PFEILTASTEN „LINKS & RECHTS“, um einen Versatz auszuwählen.
• Falls Sie in der Nähe anderer Metalldetektoren auf die Suche gehen, ermöglicht der Versatz eine beinah
Schulter-an-Schulter Suche und vermeidet die Störung zwischen den Metalldetektoren.
• Diese Eigenschaft versetzt zur Zeit arbeitende Frequenzen. Kabellose Kopfhörer sind anders und haben ihren eigenen
Kanal, um akustische kabellose Kopfhörer Störungen zu vermeiden. Kabellose Kopfhörer-Optionen finden Sie detailliert unter
„AUDIO“.
BODENABGLEICH -
“AUTOTRAC” – Wählt unter Optionssteuerung die
automatische Bodenunterdrückungsfunktion.
• “REPORT” (Bericht) – wenn „AN“ (“X” im Kästchen) der Bodena/jointfilesconvert/364244/bgleich wird als „TRACKING“, im unteren mittleren
Teil des Displays (ersetzt vorrübergehend den Programmnamen), angezeigt. Suchen, mit Pfeilen nach Rechts, zeigt
an, dass die Bodena/jointfilesconvert/364244/bgleichung mit einer erhöhten Bodenausmusterungsstufe arbeitet. Mit Pfeilen nach Links, eine
niedrigere Bodenausmusterungsstufe.
Commentaires sur ces manuels