Whites V3 Manuel d'utilisateur Page 17

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 58
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 16
17 Bedienungsanleitung – Spectra V3 ® 17
© DTI - Detector Trade Intl. GmbH & Co. KG - Hamburger Str. 17 - D- 41540 Dormagen
Tel.: (+49)2133-97 90 2-0 - Fax: (+49)2133- 97 90 2-10 - E-mail: info@detector-trade.de - Web: www.dti-gmbh.de
• Drücken Sie einmal den Kippschalter und lassen Sie
ihn danach wieder los, um zurück zum "SIXBLOCK-
MENU“ (Hauptmenü) zu gelangen. Drücken Sie den
Kippschalter zweimal, um zurück zum Suchmodus zu
kommen.
Memory Capabilities (Speicherkapazitäten) – Der Spectra V3 bietet das intuitivste und fortgeschrittenste
Speichersystem an, dass es jemals bei einem Metalldetektor gab.
• Eine MENÜ-Auflistung eines unveränderten, ursprünglichen oder manuell gespeicherten Programms hat ein
"Kontrollhäkchen.
Ein Menüpunkt eines veränderten Programms hat ein „Häkchen“.
Grundeinstellungen werden in der Echtzeitsteuerung unterstrichen.
• Einstellungs- oder Options-Änderungen bleiben gespeichert, auch wenn sie die Batterie entfernen. Bedenken Sie:
Wenn die Batterie leer ist oder entfernt wird, werden die vorletzten Einstellungen des „AUS“ -Zustandes erhalten.
• "Global Settings" (allgemeine Einstellungen) - wie unten beschrieben - ausschließend, werden die meisten
Änderungen, die mit dem Programm „Coin“ (Münze) vorgenommen werden, in anderen Programmen nicht geändert.
Die „Common“ –Funktion (Allgemein) - beschrieben unter Programmen - erlaubt zu teilen.
• Wenn sie die vorgenommenen Änderungen nicht behalten wollen, setzten Sie diese manuell zurück oder benutzen
Sie die „Common“ –Funktion (Allgemein) – unter „PROGRAMS“. im Hauptmenü.
• Wenn Sie Ihre neuen Einstellungen als dauerhaften Standard für das Programm haben wollen (Linie unter Ihrer
maßgeschneiderten Einstellung oder Häkchen), speichern Sie es manuell unter „EXPERT“ / „PROGRAMS“. Oder
speichern Sie eine individuelle Einstellung von der „Echtzeitsteuerung“, indem Sie eine Einstellung anwählen,
„ENTER“ gedrückt halten und „Menü“ drücken. Mit den Pfeiltasten auf „Save as Default“ und wieder „ENTER“
drücken.
• Wenn Sie wieder zurück zu allen originalen Werkeinstellungen wollen, benutzen Sie „RESTORE“ (S.16)
(Wiederherstellung) in dem Menü „PROGRAMS“. Damit gehen Sie zurück zur Werkeinstellung oder der zuletzt
manuell gespeicherten Einstellung.
• Sie können sich nicht erinnern, ob Sie es geändert haben oder nicht? Schauen Sie auf den Namen des
Programms. Ein Dreieck bedeutet, kürzlich geändert, „+/-„ hinter dem Namen bedeutet, eine ältere Änderung wurde
vom Speicher geladen. Beides, das Programm wurde kürzlich geändert und eine ältere Änderung wurde vom
Speicher geladen.
• Einige Optionen (auf Grund der Art, wie sie gebraucht werden) befinden sich nicht in der regulären manuell
gesicherten „manual Save“ Sequenz. Ändern Sie diese einmal in einem Programm und Sie bleiben in dieser
Einstellung, für alle Programme. Sie bleiben in dieser Einstellung, bis man Sie manuell verändert. „Global Selection“
(Allgemeine Auswahl)
• Alle oder Teile folgender Optionen gelten als “global selections“ (Allgemeine Auswahl), ausgenommen
von den im Standard gesicherten Sequenzen: „Backlight“ (Hintergrundlicht) / „Metric Units“ (Längeneinheit) /
„Share“ (Teilen) / „Wireless Selections“(kabellose Auswahl) / „Frequency Offset“ (Frequenzausgleich) /
Vue de la page 16
1 2 ... 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 ... 57 58

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire